Suchen Sie was bestimmtes?
14.03.2023, 16:56 Uhr | t-online/D. Maquard
Eignungstestes für Kraftfahrer ab 70 Jahre
Neue EU Richtlinie sorgt für Diskussionen!

Die EU-Kommission will, dass betagte Autofahrer ihre Tauglichkeit fürs Auto beweisen. Viele Deutsche sind wütend, wie eine exklusive Studie von t-online zeigt

Autofahrer über 70 sollen regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit beweisen – oder den Schlüssel abgeben. So sieht es die EU-Kommission in einer neuen Führerschein-Richtlinie vor. Neu ist der Gedanke nicht – und einige Länder haben ihn bereits umgesetzt. In Deutschland diskutierte zuletzt im Januar der Verkehrsgerichtstag in Goslar über den Senioren-TÜV. Ergebnis: Die Experten sind mehrheitlich dagegen – obwohl solche Tests einen Nutzen haben können.

 

46 Prozent der Deutschen sind für den Fahrtauglichkeits-Check ab 70. Und 42 Prozent sind dagegen. 12 Prozent sind unentschieden. 46 Prozent der Deutschen sind für den Fahrtauglichkeits-Check ab 70. Und 42 Prozent sind dagegen. 12 Prozent sind unentschieden.

 

 Wie ist Ihre Meinung?

aktualisiert von Dagmar Marquard, 14.03.2023, 17:29 Uhr